#climatechallenge (6) Allgemein (5) Ankündigung (28) Ausschreibung (1) Beratungsgespräch (15) Bericht (360) Empowerment Schulung (1) Forschung (2) International (16) Klasse Klima (8) konferenz n (11) Multi (3) NRW-Projekt (19) perspektive n (45) Politik (46) regio n (35) Verein (26) Wandercoaching (124) ZKH-Projekt (5)
-
7. Januar 2023
Wandercoaching Heidelberg
Wir sind aktuell eine Gruppe von 6 Student:innen und möchten in Heidelberg an der Pädagogischen Hochschule ein Green Office gründen. Da wir alle keine Erfahrungen…
-
3. Januar 2023
Motivation für die Hochschule München
Vom 19. bis 20. Januar hatten wir als Referat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) der Hochschule München, die Chance uns von Lea und Torben im Rahmen des Wandercoachings einiges zu Lernen.
-
22. Dezember 2022
Ohne Wanderschuhe auf dem Wandercoaching
An einem furchtbar kalten Wochenende Anfang Dezember sollten wir; das sind May, Anne, Mia, Sira und Jenny, des Green Office der TU-Braunschweig; erfahren, dass „Wandercoaching“ nicht unbedingt das teambildende Umherstreifen durch die örtliche Wildnis meint, sondern eine erforschende Reise durch die eigenen und gemeinsamen Träume, Interessen, Funktionsweisen und Ziele des Teams.
-
14. Dezember 2022
Wandercoaching mit dem Klimagerechtigkeitsreferat des AStA
Göttingen. Samstag, den 19.11.22. Zu siebt sitzen wir um bunte Modi-Karten herum, die wir zuvor zu sieben Klustern zusammengeschoben haben. Abwechselnd sprechen wir und nehmen uns gegenseitig dran. Es ist der erste Vormittag unseres Wandercoachings. Vor den Fenstern liegt Schnee, drinnen schmücken Plakate die Wände, auf denen wir Ziele, Strategien und Maßnahmen, gesammelt haben, die wir in den kommenden Monaten umsetzen möchten.
-
8. Dezember 2022
Das netzwerk n stellt ein für die #climatechallenge
Das netzwerk n sucht Verstärkung. Denn im Januar 2023 startet das neue transformative Klimabildungsprojekt #climatechallenge. Das Ziel: Gruppen befähigen und begleiten, strukturelle Veränderungen an Hochschulen umzusetzen. Zur Mitarbeit im Projekt suchen wir eine studentische Hilfskraft ab dem 01.02.2023.
-
6. Dezember 2022
RuN- nicht wie rennen, sondern wie Recht und Nachhaltigkeit
Am 19. Und 20. November haben uns, die Initiative Recht und Nachhaltigkeit (RuN) aus Jurastudierenden und jungen Jurist*innen, die Netzwerk N Coaches Be und Christian in München für ein Wandercoaching besucht. Eingestiegen sind wir mit einer Kennenlernrunde und ein paar Energizern, mit denen wir uns auf das Wochenende einstimmen konnten.
-
30. November 2022
AG Nachhaltige Uni in Leipzig
Nachdem wir lange daran saßen, das Wandercoaching für unsere Gruppe, die AG Nachhaltige Uni in Leipzig, in diesem Jahr zu planen, konnten wir es endlich am Wochenende vom 18. bis 20. November durchführen. Los ging unser Programm mit der Anreise aus Leipzig zum Schullandheim Reibnitz.
-
28. November 2022
Ein Wochenende in Magdeburg
Wie funktioniert das politische System der Uni? Wo und wie finden wir neue Mitglieder für unsere Gruppe? Und was genau bedeuten „Nachhaltigkeit“ und „Klimagerechtigkeit“ eigentlich für uns? Diese und viele andere Fragen stellten wir uns letztes Wochenende im Rahmen des Wandercoachings vom netzwerk n.
-
28. November 2022
Regio n 2022
Am Samstag, 05. November 2022 kamen in acht Städten parallel hochschulengagierte Studierende zusammen, um regionale Vernetzungstreffen mit Leben zu füllen! Der Samstag markierte den Abschluss der digitalen konferenz n und war gleichzeitig der Auftakt in den jeweiligen Regionen, endlich mal wieder analog zusammenzufinden, gemeinsam zu brainstormen, sich über Visionen und Möglichkeiten der bundeslandspezifischen Hochschultransformation auszutauschen und gemeinsame Projekte zu spinnen.
-
28. November 2022
Blogbericht konferenz n 2022
Die konferenz n 2022 ist vorbei – und hinterlässt Mut, Gedankenanstöße, Reflexionfragen, neues Wissen und eine Vielzahl an neuen tollen Kooperationen. Mit 117 Teilnehmenden widmeten wir uns am 03. + 04.11. zwei Nachmittage lang Themen der Intersektionalität, der umfassenden Klimagerechtigkeit, der strukturellen Veränderung und mitten drin uns, den unterschiedlich positionierten Menschen im Engagement für klimagerechte Hochschulen.
-
28. November 2022
Drinnen bunte Modi-Karten, draußen weißer Schnee
Göttingen. Samstag, den 19.11.22. Zu siebt sitzen wir um bunte Modi-Karten herum, die wir zuvor zu sieben Klustern zusammengeschoben haben. Abwechselnd sprechen wir und nehmen uns gegenseitig dran. Es ist der erste Vormittag unseres Wandercoachings. Vor den Fenstern liegt Schnee, drinnen schmücken Plakate die Wände, auf denen wir Ziele, Strategien und Maßnahmen, gesammelt haben, die wir in den kommenden Monaten umsetzen möchten.
-
22. November 2022
WaCo feat. Mensa-Revolution
Wir von der deutschlandweiten Initiative MENSArevolution kamen dieses Wochenende in den Genuss eines perfekt auf uns zugeschnittenen Coachings im Rahmen des Wandercoaching-Programms des netzwerk n.
-
22. November 2022
„Wir haben einen Plan!“
„Wie können wir unseren Arbeitsplatz zukunftsfähig gestalten?“ „Wie kann ich einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten?“ Diese und ähnliche Fragen stellten sich die wissenschaftsunterstützenden Angestellten des Center for Free-Electron Laser Science (CFEL) aus Hamburg – und sie sollten Antworten finden.
-
11. November 2022
Wandercoaching Hohenheim
We are the Arbeitskreis Nachhaltigkeit and the Green List of Uni Hohenheim, our goal is to bring together groups and people who want to make the campus more sustainable and bring green topics into university politics. Does it sound difficult and vague? Yep, that’s exactly why we applied for Wandercoaching!
-
2. November 2022
Arbeiten beim netzwerk n!
Das netzwerk n sucht Verstärkung. Hast du Lust, unseren Verein mit deiner Arbeit zu unterstützen und die sozial-ökologische Transformation an Hochschulen voranzubringen? Unsere Ausschreibungen sind offen für Bewerbungen bis zum 30.11.2022! Gerne kannst du die Dokumente oder diesen Blogartikel teilen 🥰! Studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit gesucht Du studierst und…
-
2. November 2022
Kostenfreie Beratungsgespräche für Initiativen im Wintersemester 2022
Jetzt als Initiative für ein kostenfreies Beratungsgespräch bewerben Zur Bewerbung Steht ihr mit eurer Initiative vor einer konkreten Herausforderung? Fragt ihr euch beispielsweise, wir ihr neue Mitglieder gewinnen könnt? Oder wir ihr eure tollen Ideen, Projekte und Veranstaltung öffentlichkeitswirksam bewerben könnt? Stehen Gespräche mit Entscheidungsträger*innen an und…
-
31. Oktober 2022
Unser tolles Wandercoaching
Passend zum Semesterstart haben wir mit unseren Coaches Leo und Max ein Wandercoaching gemacht. In der Vorbereitung konnten wir mitteilen, wie wir aufgestellt sind und wo es Probleme gibt.
-
19. Oktober 2022
Intensives Coaching für die Fachschaft Philosophie Tübingen
Hi! Ich bin Adrian aus der Fachschaft Philosophie der Uni Tübingen. Wir haben im Oktober 2022 ein paar Tage mit den Coaches Thessa und Helena vom netzwerk n verbracht.
-
19. Oktober 2022
Bildung über… für… als nachhaltige Entwicklung – eine Woche Wandelenergie bei BNE for Change
Ein gemeinsamer Ort, ein selbstgestaltetes Programm und ein goldener Herbst – viel mehr brauchte es kaum für eine gelungene netzwerk n Weiterbildungswoche unter dem Motto „BNE for Change“.
-
10. Oktober 2022
Neues Jahr, neue WaCos!
Es ist Samstag, der 10. September 2022. Ich bin viel zu früh aufgestanden, um den Zug nach Hannover zu erwischen. Wohin ich unterwegs bin? Zur Wandercoaching-Ausbildung des „netzwerk n e.V.“.