#climatechallenge (7) Allgemein (5) Ankündigung (28) Ausschreibung (1) Beratungsgespräch (15) Bericht (361) EmpowerESD (3) Empowerment Schulung (1) Forschung (2) International (16) Klasse Klima (8) konferenz n (11) Multi (3) NRW-Projekt (19) perspektive n (45) Politik (46) regio n (35) Verein (26) Wandercoaching (129) ZKH-Projekt (7)
-
7. Februar 2024
Ein produktives Teamwochenende zum Zusammenwachsen!
Das Klimacamp bei Wien gibt es schon seit ein paar Jahren, jedoch sind heuer so viele neue Menschen dazu gekommen, dass wir uns alle erst einmal kennenlernen mussten. Nachdem wir über mehrere Plena bereits erste Arbeitsschritte ins Rollen gebracht hatten, war es Mitte Jänner dann soweit: Unser erstes Teamwochenende! Und…
-
7. Februar 2024
Hochschulen. Klimagerecht. Jetzt.
Am letzten Wochenende sind wir für die Empowerment-Schulung im Rahmen des Projekts Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen mit über 30 Studierenden der acht, in ganz Deutschland verteilten, teilnehmenden Hochschulen im Naturfreundehaus in Hannover zusammengekommen. Das Wochenende markierte den studentischen Auftakt des Projekts und wurde von acht Teamer*innen begleitet. Inhaltlich stand neben dem…
-
30. Januar 2024
Wandercoaching als Teambuildingmaßnahme der Students for Climate Justice
Am zweiten Wochenende des frisch angebrochenen Jahres 2024 haben sich vier erfahrene und drei neu rekrutierte Mitglieder der Students for Climate Justice zu einem gemeinsamen Teambuilding getroffen. Das Wochenende verbrachten wir im Tangermünder Brezelhaus, einer Gruppenunterkunft, in der wir genug Platz hatten unsere Ideen für eine klimagerechte Universität weiterzudenken. Das…
-
12. Januar 2024
Selbstfindung und Teambuilding
Das Netzwerk-N-Coaching des Zwischenfunken Kollektivs Wir sind das Zwischenfunken Kollektiv, eine feministisches Bildungs- und Aktionskollektiv aus Kiel und haben im Dezember 2023 an einem Coaching des Netzwerk N teilgenommen. Das Coaching haben wir im Rossenhof, einem Ferienhaus auf dem Land in der Nähe von Flensburg, durchgeführt. Das Haus war die…
-
12. Januar 2024
Wandercoaching für die Softwerke Magdeburg
Am 9. und 10. Dezember 2023 haben die Softwerke Magdeburg ein Wandercoaching des netzwerk n e. V. (https://netzwerk-n.org/angebote/wandercoaching/) genossen. Leo und Natascha kamen uns für das Wochenende besuchen und leiteten uns mit einem bunten Blumenstrauß an Methoden durch unsere vorab angegebenen Problemfelder: Inklusivität und Aktivengewinnung. Nach dem gemeinsamen Ankommen…
-
19. Dezember 2023
Beratungsgespräch mit der AG Innovation, Organisation, Netzwerke an der Uni Marburg
Im Dezember 2023 haben wir Prof. Dr. Susanne Weber von der Universität Marburg und der der AG Innovation, Organisation, Netzwerke des Instituts für Erziehungswissenschaft ein Beratungsgespräch gegeben. Es ging darum, wie man gute Methoden für die Vermittlung von Commons bzw. der Commons-Mustersprache entwickeln und evaluieren kann, um diese in Nachhaltigkeitsinitiativen…
-
12. Dezember 2023
Wandercoaching für den AStA Eberswalde
Letztes Wochenende waren wir in Greifswald zum Wandercoaching! Freitag nach der Uni ging es direkt los zum Zug. Dort haben wir auch direkt unsere Coaches Merle und Vero getroffen. Nach einem kleinen Snack waren wir auch schon da. Ein kurzer Fußweg führte uns zur Straze, dem Ort fürs Wochenende. Hier…
-
12. Dezember 2023
Von heiter bis wolkig – Ein Rückblick auf die konferenz n und regio n 2023
Geschrieben von Christian Große Hochschulen gemeinsam gerecht gestalten! Das war das Motto der konferenz n und regio n 2023, die vom 20. bis 22. Oktober im Hedwig-Dohm-Haus in Berlin stattfand. Die konferenz n ist eine jährliche Veranstaltung, die Studierende in ihrem Einsatz für die nachhaltige Hochschultransformation vernetzt, stärkt und weiterbildet.
-
12. Dezember 2023
Multi-Empowerment unter den Helfensteinen
Das #climatechallenge-Projekt ist endgültig durchgestartet! Als Verbundprojekt von Germanwatch, dem Karlsruher Transformationszentrum und uns, dem netzwerk n dürfen wir im Rahmen der NKI-Förderung des BMWK über einen Zeitraum von drei Jahren bundesweit Multiplikatorinnen ausbilden, die strukturellen Klimaschutz in ihren Institutionen voranbringen. Nun blicken wir auf ein lebendiges Ausbildungswochenende bei Kassel…
-
7. Dezember 2023
Wandercoaching mit den Students for Future Hannover
Strategiewochenende für die Realpolitische Revolution Students for Future Hannover ist ein Teil der „Fridays for Future“-Bewegung und setzt sich für eine klimagerechte Gesellschaft ein. Wir organisieren Demos, Podiumsdiskussionen und Pressekonferenzen, basteln Lautsprecheranlagen auf Lastenräder, hängen Banner von Brücken und organisieren Konzerte auf Parkplätzen. Unser Kampf für Klimagerechtigkeit ist kreativ und…
-
4. Dezember 2023
Willy hospitierte im netzwerk n
Hallo, ich heiße Willy und komme aus Kamerun. Ich bin in Deutschland für drei Monate und arbeite bei netzwerk n als Hospitant. Ich bin zum netzwerk n durch das Programm kulturweit gekommen. Dieses von der deutschen UNESCO-Kommission geförderte Programm bietet jungen Menschen aus Subsahara die Möglichkeit, sich für die…
-
27. November 2023
Das tuuwi-Winterhöck 2023 mit special guests
Wenn die tuuwi, die TU-Umweltinitiative der TU Dresden, sich zusammenfindet um ausgiebig über ihr Selbstverständnis zu diskutieren, Theater zu spielen und neue Ideen zu ersinnen – dann ist es wieder Zeit fürs „Höck“, Schweizer-Mundart für Klausurtagung. Dieses fand am Wochenende vom 10.11. – 12.11.2023 in einem kuscheligen Umgebindehaus in Oppach…
-
15. November 2023
Coaching mit Überraschungs-Besuch
Am ersten Oktoberwochenende (06.10. bis 08.10.) hatte der AStA-Vorstand der TU Braunschweig Besuch von den Wandercoaches. Das erste Aufeinandertreffen verlief dabei ein bisschen chaotischer als erwartet, da plötzlich ein Filmteam von SAT 1 in unserem Büro stand…
-
15. November 2023
ZKH-Info-Veranstaltung für interessierte Hochschulen
Für Hochschulen, die Interesse haben, an unserem Projekt teilzunehmen, gibt es im November noch eine Informationsveranstaltung: Mittwoch, 22.11.23 von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr Die Veranstaltung findet digital bei Big Blue Button statt: https://konferenz.netzwerk-n.org/meet/BYdT6rbJn4W4xDma Weitere Informationen zum Projekt können Sie im folgenden Handout gebündelt und zum Download…
-
9. November 2023
Sei dabei bei der AG-Awareness!
Für alle, die gerne in die Awareness-AG einsteigen, wiedereinsteigen oder reinschnuppern möchten: Das nächste AG-Treffen am Mi 29.11. um 16 Uhr ist dafür besonders gut geeignet: Wir wollen ein bisschen vorstellen, was wir gerade machen, und freuen uns auf neue Gesichter und Ideen. Die AG Awareness trifft sich dann bis…
-
6. November 2023
#climatechallenge Präsenztreffen in Karlsruhe
Nachdem sich das #climatechallenge-Projektteam schon zu Präsenztreffen in Bonn (Germanwatch) und Berlin (netzwerk n) getroffen hat, ging es diesmal nach Karlsruhe, genauer gesagt in den Zukunftsraum des KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Es war ein Treffen, das unsere Vorfreude auf die #climatechallenge noch verstärkt hat! Das Treffen erstreckte sich über zwei spannende…
-
6. November 2023
Unser neues Projekt “Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen” ist gestartet!
Am 28.09.2023 gab es unser hochmotiviertes Auftakttreffen in Hamburg – die perfekte Basis, um jetzt voll durchzustarten.Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen der Uni Vechta und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde begleiten wir in den nächsten drei Jahren 15 kleine und mittlere Hochschulen bei der Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen Klimaschutzkonzeptes.
-
1. November 2023
Beratungsgespräch mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst – von der One-Woman-Show zum partizipativen Nachhaltigkeitskonzept
Nachhaltige Abschlussarbeiten, Fischbowl-Diskussionen, Verringern des CO2-Fußabdrucks von Events … dies sind nur wenige der vielen Themen, die im Rahmen des Coachings mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main zur Sprache kommen. Meine Diskussionspartnerin Julia, die ich eingerahmt in die Big Blue Button-Umgebung während des Meetings betrachte,…
-
1. November 2023
Beratungsgespräch mit der Initiative „Students for Future Bonn“
Die Students for Future Bonn setzen sich an der Universität Bonn und darüber hinaus für mehr Klimagerechtigkeit und Klimabildung ein und haben bereits mehrere Public Climate School-Wochen durchgeführt sowie gemeinsam mit dem Studierendenwerk ein Konzept für mehr Klimaschutz in der Mensa erarbeitet. Jetzt haben sie Lust auf neue Herausforderungen bekommen…
-
19. September 2023
Beratungsgespräch mit dem Green Office der Hochschule Mannheim
Im August hat Leo aus dem netzwerk n das relativ neue Green Office der Hochschule Mannheim zum Thema Awareness beraten. Das Green Office befindet sich nach seiner Einrichtung noch laufend in der Findung von Strukturen und Arbeitsweisen, um tolle Projekte an der Hochschule umzusetzen. Im Gespräch ging es allem um…