
Hochschulen und nachhaltige Entwicklung
Einführung in die Thematik von Hochschulen und deren Verantwortung in der sozial-ökologischen Transformation.

Bildungsmaterialien
Unsere Materialien – die methode n sowie die Sammlung „Wie wollen wir gelebt haben“ (zusammen mit FUTURZWEI entwickelt) – dienen Wandercoaches, selbstorganisierten Gruppen und Multiplikator*innen als methodische Hilfestellung zur Durchführung von Workshops sowie zur Ideenfindung und Umsetzung eigener Projekte an Eurer Hochschule.

Good-Practice-Sammlung
In unserer Good-Practice-Sammlung findet Ihr Fallstudien über erfolgreiche Ansätze, Projekte und Strukturen zur Nachhaltigkeit an Hochschulen. Inspirieren lassen und Nachmachen sind ausdrücklich erwünscht! Ihr könnt euch die Beispiele nach den Handlungsfeldern Betrieb, Lehre, Forschung, Governance und Transfer sortieren lassen und findet außerdem Projekte aus den Themenfeldern Mobilität und Suffizienz.
Awareness-Arbeit
Hier findet ihr ein Glossar mit Definitionsversuchen und Begriffserläuterungen zum Verständnis des Awarenesskonzepts. Oft sind Begriffe in ständiger Diskussion, wir versuchen hier auf möglichst leicht verständliche Weise diese zu beschreiben.