netzwerk n

Blog

Tag: Wandercoaching

  1. 1. Februar 2023

    Wandercoaching im SoSe 2023 – Jetzt bewerben!

    Bewerbt Euch bis zum 28. Februar 2023 online. Erzählt uns von euch und euren aktuellen Herausforderungen im Bewerbungsformular oder in einem Bewerbungsvideo (maximal fünf Minuten).

  2. 7. Januar 2023

    Wandercoaching Heidelberg

    Wir sind aktuell eine Gruppe von 6 Student:innen und möchten in Heidelberg an der Pädagogischen Hochschule ein Green Office gründen. Da wir alle keine Erfahrungen...

  3. 3. Januar 2023

    Motivation für die Hochschule München

    Vom 19. bis 20. Januar hatten wir als Referat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) der Hochschule München, die Chance uns von Lea und Torben im Rahmen des Wandercoachings einiges zu Lernen.

  4. 22. Dezember 2022

    Ohne Wanderschuhe auf dem Wandercoaching

    An einem furchtbar kalten Wochenende Anfang Dezember sollten wir; das sind May, Anne, Mia, Sira und Jenny, des Green Office der TU-Braunschweig; erfahren, dass „Wandercoaching“ nicht unbedingt das teambildende Umherstreifen durch die örtliche Wildnis meint, sondern eine erforschende Reise durch die eigenen und gemeinsamen Träume, Interessen, Funktionsweisen und Ziele des Teams.

  5. 14. Dezember 2022

    Wandercoaching mit dem Klimagerechtigkeitsreferat des AStA 

    Göttingen. Samstag, den 19.11.22. Zu siebt sitzen wir um bunte Modi-Karten herum, die wir zuvor zu sieben Klustern zusammengeschoben haben. Abwechselnd sprechen wir und nehmen uns gegenseitig dran. Es ist der erste Vormittag unseres Wandercoachings. Vor den Fenstern liegt Schnee, drinnen schmücken Plakate die Wände, auf denen wir Ziele, Strategien und Maßnahmen, gesammelt haben, die wir in den kommenden Monaten umsetzen möchten.

  6. 6. Dezember 2022

    RuN- nicht wie rennen, sondern wie Recht und Nachhaltigkeit

    Am 19. Und 20. November haben uns, die Initiative Recht und Nachhaltigkeit (RuN) aus Jurastudierenden und jungen Jurist*innen, die Netzwerk N Coaches Be und Christian in München für ein Wandercoaching besucht. Eingestiegen sind wir mit einer Kennenlernrunde und ein paar Energizern, mit denen wir uns auf das Wochenende einstimmen konnten.

  7. 30. November 2022

    AG Nachhaltige Uni in Leipzig

    Nachdem wir lange daran saßen, das Wandercoaching für unsere Gruppe, die AG Nachhaltige Uni in Leipzig, in diesem Jahr zu planen, konnten wir es endlich am Wochenende vom 18. bis 20. November durchführen. Los ging unser Programm mit der Anreise aus Leipzig zum Schullandheim Reibnitz.

  8. 28. November 2022

    Ein Wochenende in Magdeburg

    Wie funktioniert das politische System der Uni? Wo und wie finden wir neue Mitglieder für unsere Gruppe? Und was genau bedeuten „Nachhaltigkeit“ und „Klimagerechtigkeit“ eigentlich für uns? Diese und viele andere Fragen stellten wir uns letztes Wochenende im Rahmen des Wandercoachings vom netzwerk n.

  9. 28. November 2022

    Drinnen bunte Modi-Karten, draußen weißer Schnee

    Göttingen. Samstag, den 19.11.22. Zu siebt sitzen wir um bunte Modi-Karten herum, die wir zuvor zu sieben Klustern zusammengeschoben haben. Abwechselnd sprechen wir und nehmen uns gegenseitig dran. Es ist der erste Vormittag unseres Wandercoachings. Vor den Fenstern liegt Schnee, drinnen schmücken Plakate die Wände, auf denen wir Ziele, Strategien und Maßnahmen, gesammelt haben, die wir in den kommenden Monaten umsetzen möchten.

  10. Gruppenbild der Initiative Mensarevolution
    22. November 2022

    WaCo feat. Mensa-Revolution

    Wir von der deutschlandweiten Initiative MENSArevolution kamen dieses Wochenende in den Genuss eines perfekt auf uns zugeschnittenen Coachings im Rahmen des Wandercoaching-Programms des netzwerk n.

  11. 11. November 2022

    Wandercoaching Hohenheim

    We are the Arbeitskreis Nachhaltigkeit and the Green List of Uni Hohenheim, our goal is to bring together groups and people who want to make the campus more sustainable and bring green topics into university politics. Does it sound difficult and vague? Yep, that’s exactly why we applied for Wandercoaching!

  12. 31. Oktober 2022

    Unser tolles Wandercoaching

    Passend zum Semesterstart haben wir mit unseren Coaches Leo und Max ein Wandercoaching gemacht. In der Vorbereitung konnten wir mitteilen, wie wir aufgestellt sind und wo es Probleme gibt.

  13. 19. Oktober 2022

    Intensives Coaching für die Fachschaft Philosophie Tübingen

    Hi! Ich bin Adrian aus der Fachschaft Philosophie der Uni Tübingen. Wir haben im Oktober 2022 ein paar Tage mit den Coaches Thessa und Helena vom netzwerk n verbracht. 

  14. 10. Oktober 2022

    Neues Jahr, neue WaCos!

    Es ist Samstag, der 10. September 2022. Ich bin viel zu früh aufgestanden, um den Zug nach Hannover zu erwischen. Wohin ich unterwegs bin? Zur Wandercoaching-Ausbildung des „netzwerk n e.V.“.

  15. 18. August 2022

    Wandercoaching in den FFF-Referaten des AStA der Uni Hamburg

    Da nun im September ein ziemlich großer personeller Wechsel bevorsteht, war es uns wichtig einen guten Übergang von alten zu neuen Leuten herzustellen und unser in den letzten zwei Jahren angesammeltes Wissen bestmöglich weiterzugeben. Als wir dann vom Wandercoaching des Netzwerk n gehört haben, schien uns das als perfekte Möglichkeit diese Pläne umzusetzen und so bewarben wir uns und hatten das Glück, angenommen zu werden.

  16. 18. August 2022

    Retreat mit Wandercoaching bei der studentischen Initiative Nachhaltigkeitsbüro HU

    Es hatte sich schon angebahnt. Wir mussten mal wieder zusammen wegfahren. Einerseits zum abschalten, austauschen und kennenlernen, als auch, um inhaltlich das Gegenwärtige, sowie das zukünftige Nachhaltigkeitsbüro der Humboldt-Universität zu reflektieren. Was könnte sich besser dafür eigenen als ein Wandercoaching des netzwerk n?

  17. 21. Juli 2022

    Wandercoaching in Potsdam

    Wir wollten uns für das Wandercoaching einen Raum außerhalb unserer Uni suchen, um andere Eindrücke zu bekommen und als Gruppe den Ort zu verändern. Einen sehr schönen Seminarraum in Potsdam haben wir dann als Ort gefunden.

  18. 17. Juli 2022

    Abschluss und Ausblick

    Am Freitag, dem 01.07.2022 sind wir gegen Nachmittag im Museumsgästehaus Mottenburg in Euskirchen-Kuchenheim in NRW eingetrudelt. Einige von uns hatten sich gerade erst auf dem Bildungsfestival NIVAL oder gemeinsamen Wandercoachings gesehen, für andere war es ein Wiedersehen seit der Zwischenschulung im Februar

  19. 11. Juli 2022

    Wandercoaching Campus for Future Ludwigsburg

    In unserer Ortsgruppe, Campus for Future Ludwigsburg, entstand der Wunsch, wieder näher als Gruppe zusammen zu wachsen und uns wieder neu auszurichten.

  20. 30. Juni 2022

    Wandercoaching Wurzel(t)räume Marburg

    Wir als studentische Nachhaltigkeitsinitiative der Philipps-Universität Marburg hatten als Ziel mit Hilfe des Coachings unsere Strukturen und organisatorische Abläufe zu verbessern. Außerdem wollten wir unsere Gruppendynamik optimieren und uns über unsere Zukunftspläne klar werden.