-
30. Juni 2022
Wandercoaching INUI Innsbruck
Los geht‘s am Freitagnachmittag. Die anfangs müden Gesichter nach einer vollen Woche hat der Sturm draußen oder vielleicht auch die Vorfreude drinnen, als es dann endlich los ging, schnell weggeblaßen. Wir freuten uns alle auf ein produktives Wochenende und sammelten erst einmal unsere Wünsche und Bedürfnisse für das Wochenende.
-
23. Juni 2022
Wandercoaching RWTH Aachen
Was AIDA mit Wandercoaching zu tun hat. Das Wandercoaching fand vom 27.05.22 – 29.05.22 statt. Am Wochenende hatten wir unser Wandercoaching mit dem Netzwerk N, dazu haben wir uns alle am Freitagnachmittag im Humboldt Haus getroffen und mit einer kleinen Vorstellungsrunde angefangen, um uns besser kennenzulernen. Danach war der erste…
-
27. Mai 2022
Wandercoaching: Fridays for Future Barnim
Erfahrungsbericht zum Wandercoaching vom 13. bis 14. Mai 2022
-
19. Mai 2022
Wandercoaching: Erasmus by Train e.V.
Nachdem die Möglichkeit eines professionellen Coachings zunächst durch eine unserer Mitglieder*innen an das Team herangetragen wurde, haben wir uns sehr schnell für die Möglichkeit und den potenziellen Nutzen eines angeleiteten Coachings durch netzwerk n entschieden. Eine ideale Gelegenheit bot dafür eines unserer ganz seltenen physischen Team-Wochenenden in Hamburg. Dadurch entstand…
-
6. Mai 2022
Wandercoaching: Green Office der Universität Hamburg
Vom 22. bis 24. April hatten wir uns mit unseren Coaches, Jorin und Max, zum gemeinsamen Wandercoaching-Wochenende verabredet. Als sehr junges Green Office waren wir von der Möglichkeit eines organisierten Peer-to-Peer Programms schnell überzeugt. Die gemeinsame Zeit sollte dazu da sein, einen genaueren Fahrplan für die kommenden Monate zu erarbeiten.
-
5. Mai 2022
Von Igeln über Intersektionalität bis Improtheater
Bei wunderschönem Wetter sind wir am Freitag (25. März) mittags im Gleisdreieck in Hannover angekommen. Einige von uns hatten sich seit der Wandercoaching (WaCo)-Ausbildung im September nur digital gesehen. Die Freude, sich wiederzusehen, war also riesig. Leider blieben nicht alle von uns von Corona oder dem engen Kontakt damit verschont,…
-
26. März 2022
Wandercoaching: Fairtrade-Gruppe Alanus Hochschule
Von Berg zu Berg, viel Sonnenschein und einem bereichernden Austausch. Vom 18. bis 20. März kam die Fairtrade-Gruppe der Alanus Hochschule zum Wandercoaching am Campus I Johannishof in Alfter (bei Bonn) zusammen. Das Wandercoaching wurde von Max und Flo gestaltet und durchgeführt. Unsere Fairtrade Gruppe ist fest in die Hochschule…
-
8. März 2022
Wandercoaching: forum n
Abtauchen. Eintauchen. Auftauchen – Mit neuen Perspektiven und Motivation! Einmal tief durchatmen und dann – abtauchen in ein spannendes, inspirierendes hybrid-virtuelles Wandercoaching-Wochenende mit unseren beiden Coaches Anita & Flo! Auf unserer Tauchtour durch die (un)ergründlichen Weiten des forum n Ozeans haben wir uns zunächst nochmal als Team besser kennenlernen und…
-
8. Februar 2022
Wandercoaching: Referat für Umwelt TU München
Erfahrungsbericht zum Wandercoaching vom 29. bis 31. Oktober 2021 Diesen Herbst hat das Referat für Umwelt am Wandercoaching teilgenommen. Hierfür sind unsere Coaches Lilly und Teo zu uns nach München an die Uni gekommen und haben mit uns ein Wochenende lang zusammengearbeitet. Inhalt des Coachings Das Coaching hat am Freitagnachmittag…
-
8. Februar 2022
Wandercoaching Greening Hohenheim
Motivation, many exciting upcoming projects, team-building, lots of fun: There is no better way to sum up these three days of WanderCoaching! Our coaches Leo and Tim took us on a journey, on the path from sustainability to various methods, group structure and communication to project management, only to finally go…
-
4. Februar 2022
FRESH Coaching Weekend in the Swabian Alps
A Weekend Full of Great Ideas and Even Better Friends Schönbühl at Irndorf, October 22 – 24, 2022 At FRESH’s first student group meeting of the year, I spotted a sign-up sheet for a “FRESH Coaching Weekend” on a table in the corner. Being as it was the first meeting…
-
1. Februar 2022
Erfahrungsbericht zum Wandercoaching in Ulm
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Oder der frühe Ulmer Spatz? In Anbetracht des Wandercoachings für die nachhaltigen Gruppierungen der Uni Ulm so früh im neuen Jahr 2022 kann man diese Formulierung doch glatt so stehen lassen!
-
1. Februar 2022
Was bedeutet eigentlich Climate Clinic?
Eindrücke vom Wandercoaching der Climate Clinic e.V. Wandercoaching vom 14.-16.1.22 Dass sich 13 in verschiedenen Ausbildungsstadien befindliche Jurist*innen, die sich alle entschieden haben, einen Teil ihrer Freizeit mit juristischer Arbeit zur Bekämpfung der Klimakrise zu verbringen, auch persönlich ganz gut verstehen, ist nicht überraschend. Das im Gleisdreieck Hannover verbrachte Wandercoaching…
-
16. Dezember 2021
Wandercoaching SFF Duisburg
Wer sind wir? Wofür stehen wir ein? Was möchten wir erreichen? Aber insbesondere die Frage, wie wollen wir unsere Ziele erreichen? Diese und viele andere Fragen haben wir am vergangenen Wochenende mit den Coaches Franzi, Anita und Tim besprochen. Beim Wandercoaching mit dem netzwerk n ging es um unsere Gruppenstruktur im…
-
22. November 2021
Erfahrungsbericht der 8. Wandercoaching-Schulung
Zwischen Nachhaltigkeit, Aktivismus und COVID-19 Die Schulung fand vom 13.-19.09. 2022 statt Nach über einem Jahr Corona Lockdown war allein schon die 5-stündige Zugfahrt quer durch Deutschland ein besonderes Erlebnis. Und da war ich nun, nach drei Umstiegen und erstaunlicherweise keinen verpassten Anschlusszügen, endlich im Bus nach Breibach – einem…
-
16. November 2021
Wandercoaching Students for climate justice Magdeburg
Das Coaching zielte auf die Stärkung des gruppeninternen Zusammenhalts, eine gerechte Aufgabenverteilung und eine sinnvolle Bündelung der in der Gruppe vorhandenen Kapazitäten ab.
-
1. November 2021
Wandercoaching mit dem Ko-Kreis von SfF Germany
Bei unserem WaCo im wunderschönen Bochum wurden die Coaches , Tim und Selim, vor eine große Herausforderung gestellt. Sie wollten eine bundesweit organisierte Gruppe, den Kommunikationschef-Kreis (Ko-Kreis) von SFF DE, dabei unterstützen, Ziele wieder zu finden und Strukturen zu überarbeiten.
-
2. September 2021
Erfahrungsbericht digitales Wandercoaching Students for Future Mainz
Persönliche Gespräche, gemeinsames Brainstormen und eine sehr offene Atmosphäre haben uns für die kommenden Monate motiviert.
-
31. August 2021
Erfahrungsbericht Wandercoaching Zukunftsbüro der Zeppelin Universität
Unser Wandercoaching-Wochenende war ein riesiger Erfolg für unsere Initiative des Zukunftsbüros!
-
24. August 2021
Wandercoaching: Initiative Nachhaltigkeitsbüro Uni Freiburg
Als eher kleine Initiative hatten wir über die Corona-Semester hinweg Schwierigkeiten, Neuzuwachs zu finden und waren nun dabei, uns um die Zukunft der Initiative Gedanken zu machen. Das Wandercoaching fand vom 26.-27.06. 2022 statt. In diesem Sommersemester hat die Initiative Nachhaltigkeitsbüro Uni Freiburg zum dritten Mal am Wandercoaching teilgenommen. Obwohl das Coaching diesmal…