-
6. Juni 2022
Runder Tisch zur nachhaltigen Entwicklung
Ziel ist eine gemeinsame, von allen Hochschulgruppen entwickelte, umfassende nachhaltige Entwicklung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Beteiligt an diesem Prozess sind Studierende, Kolleg_innen aus Forschung, Lehre sowie der Verwaltung der Hochschule, Vertreter_innen von Gremien und Kooperationspartner_innen wie z. B. das Studentenwerk. Die Teilnahme ist auch themengebunden, zeitweise…
-
6. Juni 2022
Der Beirat für nachhaltige Entwicklung
Der Beirat für nachhaltige Entwicklung der Universität Tübingen ist ein Gremium, das das Rektorat in allen Fragen nachhaltiger Entwicklung (NE) berät. Er setzt sich aus aktiven Vertreter_innen aller universitären Gruppen sowie aus außeruniversitären Akteuren zusammen. Der Beirat formuliert Empfehlungen im Sinne einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie und entwickelt Vorschläge zu deren Umsetzung.
-
6. Juni 2022
SUSTAIN IT! Ini. für Nachhaltigkeit + Klimaschutz
SUSTAIN IT! ist eine offene Dialog- und Aktionsplattform für alle, die die Freie Universität Berlin (FUB) mit eigenen Projektideen zukunftsfähig gestalten möchten. Die gemeinsam durchgeführten Aktivitäten und Lehrveranstaltungen folgen einem dialog- und handlungsorientierten BNE-Ansatz und befördern die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Vernetzung von Wissenschaft, Lehre, Campusmanagement und Region.
-
6. Juni 2022
Green Office Maastricht
Das Maastricht University Green Office (MUGO) ist ein von Studierenden geführtes und durch Mitarbeitende der Universität unterstütztes Nachhaltigkeitsbüro, das versucht, Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung, Betrieb, Governance und Hochschulgemeinschaft zu integrieren. Es initiiert und koordiniert Nachhaltigkeitsprojekte und ermutigt Studierende und Mitarbeitende zur Durchführung eben solcher. Kontext Das Maastricht University Green Office…
-
4. Juni 2022
AStA Nachhaltigkeitsreferat
Zentrale Aufgabe des Referats ist die Sensibilisierung von Studierenden für nachhaltigkeitsbezogene Themen wie Klimawandel, Ressourcen- und Energieknappheit oder nachhaltiges Wirtschaften. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, soll es neben der eigenen Projektumsetzung als zentraler Ansprechpartner für Studierende, nachhaltige Projekte und Initiativen helfen, deren Ziele zu verwirklichen und der Hochschule somit…