netzwerk n

Blog

Verfolge die aktuellen Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem netzwerk n.

#climatechallenge (2) Allgemein (5) Ankündigung (27) Ausschreibung (4) Bericht (344) Forschung (2) International (15) Klasse Klima (8) konferenz n (10) Multi (3) NRW-Projekt (19) perspektive n (44) Politik (46) regio n (34) Verein (25) Wandercoaching (98) ZKH-Projekt (1)

  1. 8. Dezember 2018

    netzwerk n ins Studium Integrale an die Hochschule Düsseldorf eingeladen

    Seit dem Wintersemester 2017/18 führte die Hochschule Düsseldorf – vorerst befristet – ein Studium Integrale als ergänzendes Bildungsangebot für all ihre Studierenden ein.

  2. 7. Dezember 2018

    wundertüte n – Neues und Neuverpacktes aus dem netzwerk n

    Ihr habt euch vielleicht schon gewundert, wo das netzwerk n hin ist? Im Herbst gab es gar keinen Aufruf, die Ausbildung zum Wandercoach …

  3. 30. November 2018

    Tagung „Nachhaltige Hochschule. Auf dem Weg zu einer transformativen Wissenschaft?“

    Vom 9. bis 11. November 2018 gestalteten wir in der Lutherstadt Wittenberg aktiv eine Tagung zur nachhaltigen Hochschultransformation mit.

  4. 30. November 2018

    netzwerk n = 3x ausgezeichnet

    Die BNE-Community machte sich Ende November ins Alte Rathaus der UN-Stadt Bonn auf. So auch das netzwerk n. Denn gemeinsam mit 80 weiteren BNE-Akteur_innen wurden wir für unsere herausragenden Beiträge zur Umsetzung des …

  5. 30. November 2018

    netzwerk n goes Austria

    Vorstandsmitglied Jana hat sich im November nach Wien aufgemacht und dort eine spannende Veranstaltung besucht: Am 13. November fand die erste „Wissenschaft im Wandel“ Konferenz in Österreich statt…

  6. 29. November 2018

    perspektive n an der Universität Konstanz

    Am 8. November 2018 besuchte die perspektive n auf Einladung des studentischen Nachhaltigkeitsbüros Green Office die Universität Konstanz.

  7. 22. November 2018

    regio n Berlin-Brandenburg

    Zum zweiten Mal fand am 7. November 2018 die regio n Berlin-Brandenburg statt (siehe erste regio n) – dieses Mal an der Beuth Hochschule mit großartiger Unterstützung der Initiativen …

  8. 7. November 2018

    Die Zukunft anders erzählen!

    „Was, noch eine Methodensammlung?“ Das könnte mensch sich fragen, wenn man an dieser Stelle unseren Hinweis auf diese neue Sammlung der FUTURZWEI Stiftung liest. Am 12. Oktober wurde …

  9. 4. November 2018

    Zwischen Höhenluft und Käseduft

    Konferenz ist nicht gleich Konferenz ist nicht gleich oikos LEAP. Dass es entscheidende Unterschiede schon allein bei der Wahl des …

  10. 25. Oktober 2018

    Ins Handeln kommen und tradierte Regulären überwinden

    Am 24. Oktober startete unsere kleine perspektive n-Tour des Wintersemesters.

  11. 22. Oktober 2018

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung: (Wie) Passt das zusammen?

    Am letzten September-Wochenende 2018 trafen sich zum ersten Mal die Mitglieder der studentischen Zukunfts-AG im Hochschulforum Digitalisierung.

  12. 18. Oktober 2018

    Wandercoaching weiter denken

    Das erste Oktoberwochenende lockte viele Wandercoachingbegeisterte nach Apelern auf dem niedersächsischen Land. Bei goldenem Oktoberwetter bot die Apelenerei für ehemalige Wandercoaches und Interessierte viel Raum, sich über das Coachingprogramm auszutauschen sowie sich gemeinsam thematisch und methodisch weiterzubilden…

  13. 16. Oktober 2018

    Umbrüche und ein kreatives Chaos

    Umbrüche war das Schlagwort, das über der 2. Sitzung des beirat n Anfang Oktober stand. Denn, Umbrüche gibt es im und um das netzwerk n aktuell nicht wenige…

  14. 16. Oktober 2018

    Transformative Hochschulen in Bayern gestalten

    Am 12. Oktober folgte Michael einer Einladung an die Universität Bayreuth, um die Aktivitäten des netzwerk n, unsere Erfahrungen mit Transformationsprozessen und die unserer Ansicht nach größten Hemmnisse einer nachhaltigen Hochschulentwicklung im Workshop “Auf dem Weg zur transformativen Hochschule” im Rahmen des 4. Forum1.5vorzustellen.

  15. 16. Oktober 2018

    Das Klima lebt nicht für sich allein

    Am 19. September haben sich Beauftrage für Umwelt, Klimaschutz und/oder Nachhaltigkeit an Hochschulen aus der Region Ost (von Greifswald bis nach Göttingen) des Netzwerk Umwelt in Eberswalde getroffen

  16. 10. Oktober 2018

    Zweite Klausurtagung in Berlin – Der Vorstand in Feier(-tags-)laune

    Wie war das nochmal – wer feiert kann auch arbeiten, wer arbeitet kann auch feiern oder doch eher, wenn alle anderen feiern, wer arbeitet dann?

  17. 4. Oktober 2018

    Über den Tellerrand hinaus… in den Wald

    Auf Einladung vom ehemaligen Wandercoach Thorsten, der mittlerweile bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) arbeitet und dort die European Summer School – Creating Forest Experiences koordiniert war Jana letzte Woche im beschaulichen Osnabrück.

  18. 26. September 2018

    Degrowth auf Schwedisch

    Ende August trafen im schwedischen Malmö verschiedenste Akteure zusammen, die sich auf unterschiedlichen Ebenen für eine ökologisch-sozial gerechte Gesellschaft einsetzen.

  19. 25. September 2018

    Das netzwerk n zu Besuch beim Thementag des Parnternetzwerks REFEDD in Paris

    Seit mehr als eineinhalb Jahren besteht ein reger Austausch zwischen den beiden Nachbarnetzwerken REFEDD(Réseau Rrancais des Étudiants pour le Développement Durable) in Frankreich und dem netzwerk n. In der in Arbeit für die nachhaltige Hochschultransformation verbinden uns vor allem geteilte Werte und Visionen, Organisationsstrukturen und Herausforderungen.

  20. 25. September 2018

    Nachhaltige Hochschulgestaltung in Freiburg: Grüne Universitätsbibliothek, ein Nachhaltigkeitsbüro und der Tanzbrunnen

    Der heiße Sommer lässt das netzwerk n nicht müde werden, sondern regt dank verschiedenster Anfragen immer wieder die Kreativität an. So wünschte sich die SPD Freiburg dem netzwerk n eine Plattform zu geben…