#climatechallenge (7) Allgemein (5) Ankündigung (28) Ausschreibung (1) Beratungsgespräch (15) Bericht (361) Empowerment Schulung (1) Forschung (2) International (16) Klasse Klima (8) konferenz n (11) Multi (3) NRW-Projekt (19) perspektive n (45) Politik (46) regio n (35) Verein (26) Wandercoaching (127) ZKH-Projekt (6)
-
13. August 2019
netzwerk n engagiert sich im Open Government Partnership
Mehr Transparenz, Partizipation und Kollaboration im Regierungshandeln.
-
13. August 2019
netzwerk n auf der youcoN
Vom 29. Mai bis 2. Juni versammelten sich 150 junge Menschen im Alter von 14 bis 27 in Prora auf der Insel Rügen.
-
6. August 2019
Wednesday 4 Future
Wenn ihr Lust habt, mit uns für die Zukunft einen interaktiven Ausstellungsstand zu entwickeln, dann meldet euch bei uns.
-
2. August 2019
„Mach’s 4 future“
Vom 17. bis 21. Juni 2019 organisierte die Nachhaltigkeitsinitiative SUSTAIN IT! der FU Berlin zum 7. Mal die Hochschultage Nachhaltigkeit + Klimaschutz.
-
2. August 2019
NRW-Netzwerk für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrpersonenausbildung nimmt Fahrt auf
Am Freitag, den 5. Juli fand an der Bergischen Universität Wuppertal bereits das zweite Treffen eines sich formierenden Netzwerks zur Stärkung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrer*innenbildung in NRW statt.
-
21. Juli 2019
regio n goes Austria
Skizziert, geplant und in Sachen forum n genetzwerkt haben wir in Österreich schon länger. Unser Wunsch,…
-
21. Juli 2019
regio n SINN Süd Ost in Landshut
Am Wochenende vom 17.-19. Mai 2019fand an der HAW Landshutein regio n Coaching für die, bis jetzt in das „Studentische Initiativen-Netzwerk für Nachhaltigkeit“ (SINNsüdost) involvierten, Hochschulinitiativen statt.
-
20. Juli 2019
Wandercoaching Green Office Landau
Bericht zum Wandercoaching der Green Office Initiative der Uni Landau
-
15. Juli 2019
4. Vernetzungstreffen von Nachhaltigkeitsinitativen in Freiburg
Vor ungefähr einem halben Jahr, im Dezember 2018, fand das vierte Vernetzungstreffen der Freiburger Nachhaltigkeitsinitiativen statt. In einer gemütlichen Runde von Hochschul- und externen Initiativen in und um Freiburg haben wir Ideen der ….
-
3. Juli 2019
Postwachstum on tour!
Was steckt eigentlich hinter „Degrowth“ und diesem „Guten Leben“? Wir haben Postwachstum nochmal von Anfang fundiert diskutiert!
-
25. Juni 2019
Berliner Hochschulen for Future!
Studierende diskutieren gemeinsam mit Politiker_innen über die Stärkung sozial-ökologischer Nachhaltigkeit im Berliner Hochschulgesetz …
-
25. Juni 2019
fusio n 2019 Bericht
Die diesjährige fusion n fand im idyllisch gelegenen Weidenthal in der Nähe von Mannheim statt – so idyllisch, dass An- und Abreise …
-
13. Juni 2019
netzwerk n bei RNE-Jahreskonferenz
Am 4. Juni fand das alljährliche Zusammentreffen der Nachhaltigkeits-Community im Rahmen der 19. RNE-Jahreskonferenz in Berlin statt.
-
13. Juni 2019
Die Zukunft ist nachhaltig – die TH Lübeck auch?
Mit einer Teilnehmerzahl von über 50 Personen ergab sich eine bunte Mischung verschiedener Statusgruppen und Disziplinen, bestehend aus Professor*innen, Studierenden, Verwaltungsangestellten und externen Gästen.
-
12. Juni 2019
2. perspektive n an der Universität Witten/ Herdecke
Am Donnerstagabend, den 23. Mai 2019, nahmen trotz der frühsommerlichen Temperaturen circa 30 Studierende, Lehrende und Wittener Bürger_innen an der bereits zweiten perspektive n teil, die an der Universität Witten/Herdecke veranstaltet wurde.
-
11. Juni 2019
Die Sternchen ins Rollen bringen
„Wie wollen wir unsere Hochschule mitgestalten?“ Passender kann ein Veranstaltungstitel kaum sein, um im Rahmen einer interdisziplinären Ringvorlesung für das netzwerk n …
-
9. Juni 2019
Der neu gewählte Vorstand startet mit Tatendrang ins neue Vereinsjahr!
Am 14. und 25. Mai traf sich der im April neu gewählte Vorstand zu seiner ersten Vorstandsklausur. Mit Tatendrang stürzten wir uns in die Planungen der nächsten Monate…
-
8. Juni 2019
netzwerk n zu Gast an den Unis Köln und Frankfurt am Main
Vom 5. bis 6. Juni unternahm ich eine kleine Reise nach Köln und Frankfurt am Main. Die dortigen Unis gehören mit etwas über bzw. etwas unter 50.000 Studierenden zu den größten in Deutschland.
-
7. Juni 2019
Zukunftsfähige Ergebnisse aus dem Aquarium an der Uni Leipzig
Mit den rund 75 Besucher*innen stieß die Veranstaltung auf ein reges Interesse.
-
6. Juni 2019
Klasse Klima beginnt jetzt!
Ende April fand die Pilotschulung des Projekts „Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft“, in dem das netzwerk n mit der BUNDjugend zusammenarbeitet, in Wernsdorf bei Berlin statt. Hier trafen sich junge, begeisterte Klimaschützer_innen…