#climatechallenge (2) Allgemein (5) Ankündigung (27) Ausschreibung (4) Bericht (344) Forschung (2) International (15) Klasse Klima (8) konferenz n (10) Multi (3) NRW-Projekt (19) perspektive n (44) Politik (46) regio n (34) Verein (25) Wandercoaching (98) ZKH-Projekt (1)
-
14. September 2018
Anerkennung für unsere Transformations-Tour durch die deutsche Hochschullandschaft
perspektive n als “Projekt Nachhaltigkeit 2018” ausgezeichnet Am 12. September fand in der Berliner Zentrale der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit die Auszeichnungsveranstaltung für alle als “Projekt Nachhaltigkeit 2018” prämierten Organisationen im Raum RENN.mitte statt. Die vier RENN-Regionen, also Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, sind auf Empfehlung des Rates für nachhaltige Entwicklung (RNE) von der…
-
11. September 2018
Aufbruchsstimmung in puncto nachhaltiger Hochschulentwicklung in der Schweiz
Am 7. September trafen Verena und Michael vom netzwerk n auf Jonas und Julia, Co-Präsident bzw. Vorstandsmitglied des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften (VSS).
-
8. August 2018
Vorstand startet in heiße(r) Phase – Erste Klausurtagung in Berlin
Vergangenes Wochenende verschwand nicht nur der Mond im Schatten der Erde, sondern auch der gesamte Vorstand des netzwerk n in den Räumen der Thinkfarm in Berlin.
-
24. Juli 2018
Die Nachhaltigkeitsverankerung an niedersächsischen Hochschulen? – Sehr unterschiedlich!
Am 14. Juni lud die Universität Göttingen zu einem Nachhaltigkeits-Netzwerktreffen ein. Das Programm versprach eine Mischung aus Vernetzung, Input und Impulsen – sowohl aus Perspektive der verschiedenen Hochschulebenen als auch aus Sicht einzelner Akteur_innen.
-
20. Juli 2018
Nachhaltigkeit an der Uni Potsdam: Sind wir Vorreiter oder Nachzügler?
Jede Einrichtung bezeichnet sich gern als nachhaltig und klimafreundlich – doch wie sieht die Realität an der Uni Potsdam aus?
-
20. Juli 2018
Nachhaltigkeit in der Wissenschaft: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die Tage des 16. und 17. Juli 2018 standen für das netzwerk n ganz im Zeichen der Vernetzung und des überregionalen Austauschs.
-
12. Juli 2018
Fusionieren in der Mitte Deutschlands
Der Ort, an dem das Vernetzungstreffen des netzwerk n, die fusion n, dieses Jahr stattfand (zum Aufruf & Programm 2018), erscheint wie eine Oase umgeben von Unorten.
-
9. Juli 2018
Nachhaltige Hochschule – Wie geht das?
Am 20. Juni war die perspektive n mit dem Titel „Nachhaltige Hochschule – Wie geht das?“ an der Fachhochschule Erfurt zu Gast. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der BUNDjugend statt.
-
28. Juni 2018
Studierende wollen mitreden
Idyllisch an der Spree gelegen, umgeben vom wummernden Sound eines Hochschulfests und im Rücken die aus alten, renovierten Industrie- und Neubauten bestehende HTW Berlin, die die Natur, den Boden mehr als großflächig versiegelt hat: So sah die örtliche Rahmung unserer perspektive n mit dem Titel „HTW: zukunftsfähig?!
-
28. Juni 2018
netzwerk n beim BNE-Jahrestreffen des Weltaktionsprogramms
Genau vor einem Jahr, am 20. Juni 2017, verabschiedete die Nationale Plattform im Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP BNE) den Nationalen Aktionsplan.
-
20. Juni 2018
netzwerk n bei der Jahrestagung des Rats für Nachhaltige Entwicklung
Am 4. Juni fanden sich Nachhaltigkeitsakteur_innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Jahrestagung des Rats für Nachhaltige Entwicklung im Tempodrom in Berlin zusammen. Sie lockte mit gefülltem Programm, leckerem Gourmet-Essen und vielen Pausen, die sich gut zum Netzwerken nutzen ließen.
-
20. Juni 2018
Erstes Vernetzungstreffen in Berlin
Am 31. Mai fanden sich trotz der schwül-heißen Wetterlage in Berlin Vertreter_innen 9 studentischer Nachhaltigkeitsinitiativen von Hochschulen aus dem Raum Berlin-Brandenburg in den Räumlichkeiten von Berlin21 zum ersten regionalen Vernetzungstreffen zusammen.
-
20. Juni 2018
Ausgezeichnetes Netzwerken!
Bei sommerlich heißen Temperaturen von über 30°C kamen am 29. und 30. Mai ungefähr 70 Vertreter_innen von ausgezeichneten Kommunen, Lernorten und Netzwerken unter dem Label Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zusammen.
-
18. Juni 2018
Nachhaltigkeitsbüro und Studium Oecologicum im Blick
Am 14.6. verschlug es uns in den südwestlichen Zipfel Deutschlands ins beschauliche und für seine alternativ-ökologische Lebensqualität bekannte Freiburg.
-
13. Juni 2018
Der Süden vernetzt sich
Die Idee für das erste Treffen des „Netzwerk Süd“ fand ihren Ursprung auf der konferenz n in Berlin im Dezember 2017.
-
13. Juni 2018
perspektive n in Aalen
… von starren, verschulten Studienverläufen und dem Verlust von intrinsischer Motivation und studentischem Engagement
-
11. Juni 2018
Neue Wege beschreiten
Zwei Tage haben sich knapp 20 Mitglieder und Aktive des netzwerk n e.V. Zeit genommen, um den Status quo und mögliche Veränderungen des Vereins miteinander zu diskutieren. Gemeinsam haben sie die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr gestellt.
-
11. Juni 2018
Die Lehre im Blick: Nachhaltigkeit Lehren und Lernen
Am 30. Mai stand die perspektive n an der Universität Magdeburg ganz im Zeichen der Lehre. Unter dem Titel “Bildet Zukunft! Nachhaltigkeit Lehren & Lehren” war die Veranstaltung in gleich drei Rahmungen eingebettet: den Tag der Lehre, die Ökosozialen Hochschultage und die Lange Woche der Nachhaltigkeit.
-
11. Juni 2018
Was lange währt, wird endlich… gut?
Es fühlte sich ein wenig an wie eine Oase, der Ort, den RNE (Rat für Nachhaltige Entwicklung) und HOCH N ausgesucht hatten, um die Fertigstellung des hochschulspezifischen Deutschen Nachhaltigkeitskodex (Hochschul-DNK) zu feiern…
-
2. Juni 2018
Positive Entwicklung an der HU Berlin nach der perspektive n
Mitte Dezember 2017 machte die Veranstaltungsreihe perspektive n Station an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bereits seit fünf Jahren setzt sich die studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro für eine stärkere Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Universitätsstrukturen ein.