netzwerk n

Blog

Wandercoaching mit netzwek n in der Teilerei



Ein kleiner Laden mit Holzboden, eine Wand voller Kleidung auf Bügeln, eine Wand mit vollen Regalen befüllt mit Spielen, Haushaltsgegenständen, Töpfen, Tellern, Gläsern, Deko, Bildern Büchern. Eine gemütliche Couch vor dem großen Fenster, ein tiefer Sessel daneben, Stühle drum herum für einen Stuhlkreis und alte Teppiche auf dem Boden. Dort im Umsonstladen kamen unsere zwei lieben Coaches vom Netzwerk n, Noah und Emilie, mit uns, fünf Teammitgliedern der Teilerei zusammen.

Die Teilerei ist ein Umsonstladen im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Wir sind ein selbstorganisiertes Projekt aus bunt gemischten freiwilligen Helfer*innen, die die Werte vom Teilen und der Nachhaltigkeit leben und weitergeben. Der Umsonstladen wurde im Goethes Green Office ins Leben gerufen und war eine Initiative von Studierenden des Goethe GO. Das Wandercoaching über das sonnige Januarwochenende hat uns dabei geholfen, unsere Organisation untereinander zu analysieren und zu schauen, wie wir unsere Zusammenarbeit, unsere Planung und unsere Zukunftsprojekte in der Teilerei verbessern können.

Am ersten Tag durften wir uns gegenseitig kennenlernen und haben die Ziele des Coachings verfasst. Dabei haben sich unsere Wandercoaches als wunderbar anpassungsfähig und verständnisvoll gezeigt. Emilie und Noah haben ihre Planung für Ablauf, Themen und Methoden an unsere tägliche Zusammenstellung über das Wochenende und unsere Themenwünsche angepasst. Es ergab sich, dass wir am Samstag vor allem über den Stand der Dinge in den Arbeitsprozessen innerhalb der Organisation der Teilerei gesprochen haben, erarbeitet haben, was bei uns gute Kommunikation und gute Entscheidungsprozesse sind und was für verschiedene Entscheidungsfindungsprozesse es gibt. Beim Pizzaessen zu Mittag konnten wir uns alle noch besser persönlich kennenlernen. Augenöffnend für uns war zu lernen, was der Unterschied zwischen Konsens- und Konsententscheidungen ist. Wunderbar angenehm war der Austausch und die wohlige Atmosphäre, die sich zwischen uns ergab.



Am zweiten Tag ging es tiefer in die Materie und wir sprachen über Zielsetzung und Themenschwerpunkte, die in der kommenden Zeit, auf uns zukommen werden. Dabei hat uns die Sonne bei Warm-Ups, Reflexionen, geschriebenen und gesprochenen Diskussionen harmonisch weiter begleitet. Das Team konnte dadurch erarbeiten, was uns wichtig ist, wir tauschten uns noch einmal darüber aus, warum wir uns in der Teilerei einbringen und worin wir uns mehr engagieren könnten. Mit Hilfe der verständnisvollen, einfühlenden Begleitung der Wandercoaches konnten wir unsere Kommunikationsziele entwickeln sowie die Prozesse von Konfliktprävention und -management analysieren. Bei dem gemeinsamen Mittagessen in einem weiteren sozialen Projekt in Frankfurt, der Ada-Kantine, nutzten wir die Möglichkeit um uns auszutauschen und unsere Coaches zu der Geburtstagsfeier der Teilerei am 13.04.2025 einzuladen. Von diesem erfolgreichen, ruhigen, lustigen, sonnigen Wochenende haben wir Fokusfindung, Entscheidungen, Stärke in Planung und neue Impulse und Energie für unsere weiteres Engagement und Mitarbeit in unserem Umsonstladen mitgenommen.