An einem kalten Freitagmorgen im Januar fanden wir uns alle in unserem etwas wärmeren Green Office bei Snacks, Tee und Kaffee ein und begannen die Coaching-Tage in gemütlicher Runde mit einem Check-in, angeleitet von unseren Coach:innen Leo und Jacky. Nach ein paar Übungen, um sich selbst und das Team gegenseitig ein wenig besser kennenzulernen und ein Gefühl für die Gruppe zu bekommen, ging es um den Austausch über gemeinsame Erfolge, Hindernisse und Ziele für die Zukunft. Unter anderem haben wir uns hierbei genauer angeschaut, welche Methoden das Zeitmanagement erleichtern, wie sich Projekte über ein Jahr verteilt besser planen und strukturieren lassen oder in welchen Rollen wir uns selbst im Green Office sehen und effektiv fühlen.
Es war eine schöne und warme Erfahrung, sich außerhalb des Arbeitsalltags bewusst mit Kolleg:innen auszutauschen und Zeit zu verbringen. Zwischendurch gab es immer wieder aktivierende Energizer.
Nach dem Motto „Umarme den Cringe“ – Zitat Leo – wurde gezappelt, gehüpft, improvisiert und aus vollem Leibe „Au jaaaa!“, gejohlt. Bedürfnisorientiert und achtsam wurde hier miteinander interagiert, erarbeitet und geforscht. Dabei gingen die 2 Tage um wie im Flug, und es war richtig schade, die gerade erst kennengelernten Coach:innen direkt wieder verabschieden zu müssen. So verewigten wir uns zuletzt vor dem Naturkunde-Museum mit den Dinosaurier-Statuen auf einem gemeinsamen Foto und nahmen alle einen kleinen Dinosticker, neue Motivation und Kraft in nicht ganz so einfachen Zeiten mit nach Hause.
Ganz großen lieben Dank an Leo und Jacky und an das netzwerk n vom Team des Green Office der TU Braunschweig!
