
Anfang November 2024 fand die dritte #climatechallenge Schulung in Weimar statt. Über einen Zeitraum von vier Tagen kamen knapp 30 engagierte Climate Challenger:innen im Europäischen Schulungshaus zusammen, um sich weiterzubilden und neue Methoden zu entwickeln und lernen.
Vielfältiges Programm
Die Challenger:innen hatten die Gelegenheit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter:
- „Klimakrise und Emotionen“: Ein Workshop, der sich mit den psychologischen Aspekten des Klimawandels auseinandersetzte.
- „Schulen Transformieren“: Hier wurden Konzepte erarbeitet, wie Bildungseinrichtungen nachhaltiger gestaltet werden können.
Neben diesen Hauptthemen gab es zahlreiche weitere Inputs, und die Vorstellung des neuen Schulungsmaterials. Aber auch für informellen Austausch und einer Stadtralley im herbstlichen Weimar war noch Zeit.
Mitmachen und Informieren
Falls ihr mit eurer Initiative, Referat, Seminargruppe oder als engagierte:r Studi Lust habt eine #climatechallenge zu absolvieren, dann meldet euch am besten über unserer Website
www.climatechallenge.org an oder schreibt uns an climatechallenge@netzwerk-n.org.
Wir freuen uns auf euch!
