netzwerk n

  1. 12. Februar 2025

    Wandercoaching mit netzwek n in der Teilerei

    Ein kleiner Laden mit Holzboden, eine Wand voller Kleidung auf Bügeln, eine Wand mit vollen Regalen befüllt mit Spielen, Haushaltsgegenständen, Töpfen, Tellern, Gläsern, Deko, Bildern Büchern. Eine gemütliche Couch vor dem großen Fenster, ein tiefer Sessel daneben, Stühle drum herum für einen Stuhlkreis und alte Teppiche auf dem Boden. Dort…

  2. 12. Februar 2025

    Neue Motivation tanken

    Das Wandercoaching der AGNU Leipzig Wir sind die AG Nachhaltige Uni (AGNU) an der Universität Leipzig, eine studentische Initiative aus verschiedensten Fachrichtungen, die sich 2018 gegründet hat. Unser Ziel ist es, als Studierende die Transformation zu einer nachhaltigen Universität voranzutreiben. Wir wollen eine Universität, die nachhaltig bildet, forscht, handelt und…

  3. 12. Februar 2025

    Wandercoaching Green Office Braunschweig

    An einem kalten Freitagmorgen im Januar fanden wir uns alle in unserem etwas wärmeren Green Office bei Snacks, Tee und Kaffee ein und begannen die Coaching-Tage in gemütlicher Runde mit einem Check-in, angeleitet von unseren Coach:innen Leo und Jacky. Nach ein paar Übungen, um sich selbst und das Team gegenseitig…

  4. 21. Januar 2025

    Eine runde Sache

    Das Wandercoaching bei der RadBox an der Uni Bayreuth Bei der RadBox, einer studentischen Nachhaltigkeitsinitiative an der Uni Bayreuth, dreht sich normalerweise alles ums Thema Fahrradreparatur. Am Coaching Wochenende sollte sich nun alles um die RadBox als Initiative, als Gruppe drehen. Den Start in das Coaching-Wochenende bildete ein gemütlicher gemeinsamer…

  5. 7. Januar 2025

    Das Umweltreferat der Universität zu Lübeck

    Das Wandercoaching von netzwerk n war für uns ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur ein wunderschönes Wochenende gemeinsam als Gruppe verbracht, sondern auch ganz viel über Organisation und Kommunikation innerhalb unseres Teams gelernt. Mit Hilfe unserer Coaches konnten wir viele bestehende Probleme und Hürden identifizieren und anschließend passende und…

  6. 9. Dezember 2024

    Nicht ohne mein Team!

    Wandercoaching: Studentische Hilfskräfte des Nachhaltigkeitsbüros der Goethe-Uni Frankfurt wachsen zusammen (08.11-10.11.2024) “Was ist deine Lieblingspizza?”, lautet die Check-in-Frage am Freitagabend. Trotz U-Bahn-Störung haben wir es alle – Pia, Franca, Lisa, Maja, Erdem und Juliette, SHKsam Nachhaltigkeitsbüro der Gothe-Uni – in die Küche der Katholischen Hochschulgemeindeam Campus Westend geschafft, wo wir…

  7. 4. Dezember 2024

    Gemeinsam für eine nachhaltige Uni-Zukunft

    Rückblick auf unser Wandercoaching-Wochenende in LeipzigZwei Coaches des netzwerk n haben uns ein Wochenende lang mit ihrem vielfältigen Programm dabei begleitet, unsere politische Arbeit als Hochschulgruppe Students for Future inhaltlich und methodisch weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir an unseren Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Transformation unserer Universität gefeilt. Mit den Coaches reflektierten…

  8. 26. November 2024

    Unser Wandercoaching-Wochenende in der Eifel: Ein Rückblick

    Blogbericht von Gretha Das Wandercoaching von Erasmus by Train fand dieses Jahr in der Eifel statt und war bereits das dritte Coaching, das wir von Netzwerk n wahrnehmen durften. Da wir als europäische Studierendeninitiative hauptsächlich online zusammenarbeiten, sind die großartig strukturierten und gestalteten Coachings immer unser Jahreshighlight. Sie sind…

  9. 4. Oktober 2024

    Wandercoachingschulung 11.0 in Braunlage

    Es geht in der Woche nicht nur darum, was ist und was man beachten muss, sondern auch darum was werden könnte in unseren kühnsten Träumen: eine Hochschule, an der man draußen in kleinen Gruppen lernt, Forschung, die Ihre Ergebnisse in die Praxis trägt und Gemeinschaft und aktives gestalten des Campus durch die Studierendenschaft, Flächenentsiegelung, Klimapositivität und Frei- und Ruheräume am Campus. Wir haben aber nicht nur geträumt und Visionen geschaffen sondern auch ganz konkret geplant, wie wir uns in der Gruppe organisieren und unser Wissen weitergeben wollen. Durch das tolle Team und die Vorbereitung konnten wir lernen durch Erleben und Vorleben, z.B. was Awareness angeht, Aufgaben zu verteilen und die unzähligen Methode.

  10. 24. Juli 2024

    Train the Trainer Schulung 2024

    Unser Herzensprojekt „Wandercoaching“ geht tatsächlich weiter! Am vergangenen Wochenende fand die lang erwartete Train the Trainer Schulung 10.0 statt, die zugleich der Planung und Konzipierung des neuen WaCo-Jahrgangs 11.0 diente. Mehrere Generationen von WaCo-Teilnehmende kamen zusammen, um ihre Erfahrungen und Ideen zu teilen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.